Fachtagung für Führungskräfte, Gesundheitsmanager/innen, Personalverantwortliche,
Betriebsmediziner/innen, Fachkräfte für Arbeitssicherheit sowie Betriebs- und Personalvertretungen
Die PräventionsKulturBeutel wurden prall gefüllt: Vom 25. bis 27. April 2017 bekamen die 400 Teilnehmenden des 8. Potsdamer Dialogs viel Rüstzeug und Anregungen für eine umfassende Präventionskultur in ihren Betrieben und Dienststellen. Impulsvorträge, 20 Workshops und diverse Praxiselemente brachten drängende Themen der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz zur Sprache. Hier gibt es den Rückblick in Text, Bild und Film und dazu alle Manuskripte der Referentinnen und Referenten zur vertiefenden Lektüre – ein Service der Unfallversicherung Bund und Bahn (UVB).
Neben der Begrüßung und Eröffnung fanden insgesamt 5 Fachvorträge im großen Saal mit allen Teilnehmenden gemeinsam statt.
In 20 parallelen Themen mit einer Dauer von 90 Minuten hatten Sie die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen und einzubringen.
Nach dem offiziellen Tagesabschluss konnten Sie unsere zusätzlichen Angebote nutzen und sich bewegen oder mehr zum Thema Stil im Arbeitsleben erfahren.
Im aktiven Foyer haben wir Ihr Sitzverhalten am Schreibtisch analysiert und einen Parcours zum Thema Sicherheit im Radverkehr angeboten.
Wir haben alle Presseartikel und Stimmen zur Tagung zusammengestellt.
Der Potsdamer Dialog 2017 in Bildern - unsere Fotogalerie.
Emotion pur! Das Video zum Potsdamer Dialog 2017 lässt Ihre Erinnerungen aufleben.
Woher kamen die Teilnehmenden und in welcher Funktion waren sie beim PoDi 2017? Die wichtigsten Daten auf einen Blick finden Sie in unserer Übersicht.
Feedback geben können Sie mit unseren Anerkennungskärtchen zum Download.
In einem Flyer zum PoDi 2017 haben wir das Programm angekündigt.